Unser Programm für Hallein

Unser Programm für Hallein

 

Liebe Halleinerinnen! 
Liebe Halleiner!
 
Nach den Jahren der ÖVP-Alleinherrschaft, die sich durch Freunderlwirtschaft ausgezeichnet hat, kriegen wir jetzt die Rechnung des Stillstandes präsentiert: Zu wenig günstige Wohnungen, zu wenig Kinderbetreuungsplätze, kein Verkehrskonzept, zu wenig Stadtpolizei – kurz: Hallein entwickelt sich nicht weiter. Schuld daran ist die visionslose Verwaltung unserer wunderschönen Stadt.
 
Ich stehe mit meinem Team für eine moderne, bürgernahe und transparente Politik, die den Bewohnerinnen und Bewohnern auf Augenhöhe begegnet.
 
Gemeinsam führen wir Hallein am 10. März in eine lebendige Zukunft.
 
Ihr Alexander Stangassinger
 
Stangassinger Zitat
 
Verkehr entknoten
 
Wir entwickeln für Halleins Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Geschäftsleute eine
optimale Verkehrslösung: Mit attraktiven Öffis, Gratis-Parkplätzen, einem klugen Radwege- und Straßennetz und moderner Infrastruktur für den Verkehr der Zukunft.
 
 
Wohnen neu denken
 
Mein Team und ich sagen den hohen Mietpreisen den Kampf an. Wir werden Starter-Wohnungen für junge Familien in Hallein schaffen und gemeindeeigene Wohnungen sanieren.
Zudem haben wir eine moderne Vision: Wir wollen eine stadteigene Wohnbaugenossenschaft, die nicht nach Profiten strebt, sondern ein erschwingliches Wohnen in unserer Stadt ermöglicht.
 
 
Zukunft sichern
 
Jedem Kind ein Kindergartenplatz. Allen älteren Mitmenschen ein Leben in Würde.
Wir stehen für den Ausbau der Kinderbetreuung mit sozialer Staffelung der Gebühren, für den Schulausbau und unterstützen betreutes Wohnen für die Senioren.
Vom Jüngsten bis zum Ältesten soll Hallein lebenswert sein.
 
 
Freizeit gestalten

Das Herz Halleins ist die Altstadt: Hier muss belebt werden, hier muss saniert und ausgebaut werden. Wir stehen auch dafür, dass unser Hausberg mit den Zinkenliften im Winter wie im Sommer
attraktiv und lebendig wird.
Die Pernerinsel soll mehr für Veranstaltungen genutzt werden, um in Hallein generell die Veranstaltungspalette zu erweitern.
Ein Stadtfest für Hallein ist für uns selbstverständlich.
 
 
Jugend unterstützen
 
Dringende Spielplätze für die Kleinsten, Outdoor-Parks für die Jugendlichen, mehr Veranstaltungen für unseren Nachwuchs – das wird mit uns möglich.
Zudem wollen wir die Jugendzentren erweitern und mit der Jugend gemeinsam Ideen entwickeln und umsetzen.
 
 
Altstadt beleben

Wir sind überzeugt: Eine lebendige Stadt mit zufriedenen Menschen und einer modernen Infrastruktur ist die Basis, damit attraktive Betriebe in Hallein bleiben. Darum gilt es, den Ortskern wieder entsprechend zu beleben.
 
 
Freunderlsystem beenden

Im Halleiner Rathaus laufen seit vielen Jahren stets die gleichen Spielchen. Mehrere Qualitätsmedien haben von einer ausgewachsenen Überstundenaffäre im Stadtamt, von fragwürdigen Firmenkonstrukten samt Immobiliengeschäften eines ÖVP-Stadtrates und von intransparenten Stellenbesetzungen berichtet.
 
Damit ist mit mir als Bürgermeister Schluss.
 
Mein Team und ich werden diese Machenschaften beenden.
Wir werden die Politik transparent gestalten: Das bedeutet, wir werden offenlegen, was in der Gemeindestube passiert. Wir werden offen sein für alle Halleiner Bürgerinnen und Bürger. Und wir werden ein offenes Ohr für jeden haben.
Dafür stehen wir. Dafür kämpfen wir.
 
Stangassinger im Gespräch
 
 
Ortsbildschutz reformieren

Wer den Halleiner Ortskern beleben will, darf Sanierungen und Ausbauten nicht im Wege stehen. Wir werden den Ortsbildschutz auf komplett neue und für die Stadt dienliche Beine stellen.
Mit uns an der Spitze: Keine sinnlosen Blockaden mehr, wenn es um Sanierungen geht.
 
 
Rifer Bauwahn stoppen

Rif wächst und wächst und wächst. Und wer profitiert? Die Investoren.
Wir wollen Rif sinnvoll erweitern und dabei selbst die Zügel in der Hand halten. Denn Rif darf man nicht einfach verbauen. Rif muss belebt, angebunden und gut ausgestattet werden.
Und wer profitiert dann? Die Menschen!
 
 
Burgfried-Süd stärken

Das Schattendasein von Burgfried-Süd muss ein Ende haben. Wir lassen unseren süd- lichen Stadtteil nicht im Stich. Das kommende Jugendzentrum war immer unsere Idee.
Doch unsere Vision geht weiter:
Wir wollen ein Bürgerzentrum für alle Menschen etablieren.
 
 
Stadtteil-Foren einrichten

Jeder einzelne Stadtteil hat es verdient, in Zukunft weiterentwickelt zu werden. Darum werden wir die Bürgerinnen und Bürger endlich miteinbinden. Stadtteil-Foren mit Bürger-Gestaltungs-Prozessen sind unser Plan.
Damit die Stadt nach den Wünschen der Halleiner gestaltet wird – und nicht nach den Wünschen einiger weniger.
 

 

  • Hallo-Salzburg

    Hallo Salzburg!
    Das neue Magazin für das Land Salzburg.

  • Kontrast Blog

    Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emazipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

  • Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in der Salzburger SPÖ.